Über mich
Mein Name ist Iris Meck-Bauer, Jahrgang 1968, geboren in Berlin
Auf dieser Seite erfahren Sie ein paar Dinge über mich, die Sie vielleicht interessieren.
Zunächst habe ich nach dem Abitur eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und habe einige Jahre später Sozialarbeit und Sozialpädagogik studiert. Im Studium habe ich mich intensiv mit der Situation traumatisierter Pflegekinder beschäftigt und habe den Studienschwerpunkt „Dissozialität und Psychotherapie“ gewählt. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für Sozialberatung und Psychotherapie (AGSP) unter der Leitung von Professor Kurt Eberhard in Berlin wurde mein Interesse an Psychotherapie geweckt. Nach einigen Jahren Berufserfahrung habe ich dann zunächst im Zeitraum 2009 bis 2010 eine Weiterbildung in Lösungsorientierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie am Institut für systemische Impulse (ISI-Berlin) abgeschlossen und schließlich 2013 die Ausbildung zur Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) begonnen und sie Anfang 2018 abgeschlossen. Ausbildungsbegleitend und nach der Approbation war ich in der Klinik für seelische Gesundheit St. Joseph in den Abteilungen Kinderstation (6-12 Jahre) und Sprechstunde für Regulationsstörungen (0-3) beschäftigt. Mein einjähriges Praktikum PT1 habe ich in der Tagesklinik für Vorschulkinder absolviert.
Bereits während der Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin habe ich die Zusatzqualifikation zur KJHG-Psychotherapeutin begonnen und habe 2017 angefangen Psychotherapien nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz anzubieten.
Am ISKA-Institut in Berlin habe ich die Weiterbildung zur Systemischen Paartherapeutin erfolgreich 2024/25 abgeschlossen.
Regelmäßige Fortbildungen, Supervision und Intervision gehören selbstverständlich dazu.

Etwas aus dem Privatleben:
Ich bin Mutter von vier Kindern, wovon eins ein Dauerpflegekind ist, was seit 14 Jahren bei uns lebt. Zur Familie gehört auch Mogli, der Pudel, der mich regelmäßig als Co-Therapeut begleitet und privat für einen gesunden Ausgleich sorgt. Ein großes Hobby von mir sind kreative Tätigkeiten. Es hilft mir, mit bunten Farben einen Ausgleich zu schaffen. Meine große Liebe gehört der Insel Kreta, mehrmals im Jahr fahre ich dort hin, um neue Kraft zu tanken.